Appenzeller Fleisch und Feinkost – Krustenbraten vom Appenzeller Molkenschwein

Geniessen Sie gerne ein Stück Fleisch? Legen Sie gerne ein Kotelett auf den Grill? Und Sie möchten das gute Gefühl von Qualität auch gegenüber Tier und Umwelt?

Wählen Sie künftig Fleisch vom Appenzeller Molkenschwein und Sie sind sicher, dass in Sachen Tierwohl, Nachhaltigkeit und Qualität Grosses geleistet wurde.

Appenzeller Molkenschwein Landschaftsbild

Hochwertig

Restmolke, Nebenprodukt aus der Käse-Herstellung, ist seit Gedenken eine Futter-Beigabe, die Schweine lieben. Damit werden wertvolle Inhaltsstoffe wie Eiweiss, essenzielle Aminosäuren und Vitamin B12 nachhaltig weiterverwertet. Das Appenzeller Molkenschwein geniesst zudem eine neue Phasenfütterung: mit Investitionen in Fütterungsanlagen erhalten diese Tiere abgestimmt auf ihre Entwicklungs-Bedürfnisse genau so viel Futter, wie ihnen gut tut, sie bleiben ruhig und entwickeln sich natürlich und sehr gesund. 

Lokal

Appenzeller Molkenschweine werden von Appenzeller Bauern gepflegt. Die Restmolke kommt von den nahen Käsereien. Die Fleischgewinnung erfolgt mit kürzesten, stressfreien Wegen im einzigen Gewinnungsbetrieb in Appenzell. Die konventionelle, handwerkliche Gewinnung zusammen mit der besonders schonenden Abkühldauer sorgen für eine einzigartige Reife, Geschmacksfülle und Saftigkeit.

Nachhaltig

Restmolke wird weiterverwertet, und kurze Wege tragen achtsam Sorge zur Umwelt. Mit ‹Nose to tail› werden sämtliche essbaren Fleischstücke zu einem geschmackvollen Genuss.